Elring-Klinger holt Millionenauftrag
Der Kunde will Elektrofahrzeuge bauen – und dabei Gewicht sparen
30.01.2018 | 18:55
Dettingen. Der schwäbische Autozulieferer Elring-Klinger hat einen wichtigen Auftrag für seine Leichtbau-Sparte geholt. Für den Elektrofahrzeug-Hersteller Byton produziert Elring-Klinger ab 2019 einen Cockpitquerträger. Hergestellt werden die Komponenten im Werk in China.
Laut einer Mitteilung des Unternehmens hat der Auftrag einen Gesamtwert im zweistelligen Millionenbereich und eine Laufzeit von sechs Jahren. Damit erntet Elring-Klinger einen Teil der Saat, die vor 15 Jahren gesät wurde. Denn so lange arbeitet das Unternehmen schon daran, Metall durch Kunststoffbauteile zu ersetzen und so Gewicht am Fahrzeug zu sparen.
Dass sich mit Byton nun bereits der zweite Hersteller für Produkte von Elring-Klinger entschieden habe, belege den Stellenwert des Leichtbaus für die Industrie, sagt Vorstandschef Stefan Wolf. Ob von diesem Trend mittelfristig auch etwas in Deutschland hängen bleibt, ist aber offen. Aktuell findet der Leichtbau nur in den Werken in Kanada, China und den USA statt.